Wasserkarte

Wasserkarte Bad Belzig

Die Wassermeisterei ist ein Citizen Science Projekt im Fläming, in dem Bürger*innen ihre eigenen Umweltdaten mit Hilfe von Bodenfeuchte Sensoren sammeln. Diese Daten werden gemeinsam besprochen und interpretiert, um eigene Ideen für eine Dürre resiliente Landschaft zu entwickeln. Durch welche Maßnahmen können wir mehr Wasser in den Böden halten, wenn wir Bodenart und Landnutzung berücksichtigen? Mittlerweile haben die Wassermeister*innen insgesamt 100 Messstationen für das Sammeln von Bodenfeuchte-Daten im Fläming installiert.

Die Messergebnisse werden durch die Wasserkarte auf der Klimadaten-Plattform der Stadt Bad Belzig und auf wassermeisterei.org zur Verfügung gestellt. So kann jede:r Nutzer:in die jeweils aktuellen Werte abrufen für beliebige Messpunkte einsehen und verwenden.

Die Wasserkarte wurde als Open Source Projekt entwickelt und wird bald auf Github und OpenCode.de zur Verfügung gestellt.

Video-Reihe: Der Fläming trocknet aus - wir schauen hin